Zu dem Münchner Marionettentheater habe ich eine ganz besondere Beziehung. Ich war schon regelmäßig mit meinen Kindern hier, und jetzt komme ich mit meinen Enkeln und freue mich darüber, mit welcher Liebe und Fantasie hier die Stücke dargeboten werden und welchen Spass meine Enkel daran haben.
Ich wünsche dem Marionettentheater weiterhin viel Erfolg und freue mich schon auf den nächsten Besuch.
Mit herzlichen Grüßen
Friedrich von Thun
Als Komponist der “Ritter Rost”-Kindermusicals war ich begeistert davon, wie authentisch und liebevoll Siggi Böhmke und sein großartiges Team unsere Musicals “Ritter Rost und Prinz Protz” sowie “Ritter Rost und die Zauberfee” umgesetzt haben.
München kann sich glücklich schätzen, solch ein kulturelles Kleinod zu besitzen,
Mit lieben Grüßen
Felix Janosa
Das Münchner Marionettentheater im Herzen der Stadt in der Blumenstraße/Ecke Papa Schmid Straße ist im wahren Wortsinn ein „zauberhaftes“ Haus. Es wurde seinerzeit speziell für die kleinen Darsteller, die Puppen, gebaut.
Dem Prinzipal des ältesten Puppentheaters Europas, Siegfried Böhmke und seinen Mitarbeitern, gelingt es immer wieder grosse und kleine Menschen in andere Welten zu entführen und zu verzaubern.
Ich bin sehr gerne dort und wünsche dem Theater eine erfolgreiche Saison!
Herzlichst
Eure Conny Glogger
Wiwaldi: „Ein wunderschönes Theater mit noch schöneren Puppen!“
Kakarlak: „Wo erwachsene Leute noch mit Puppen spielen!!!
Wiwaldi: „Ja, und sehr amüsanten Stücken.“
Kakerlak: „Mit Puppen!!! Die spielen mit Puppen!! Wer macht denn sowas? Erwachsene Leute, die …“
Wiwaldi: „Ja doch, mit Puppen spielen!“
Kakerlak:“Genau, ein sehr schönes Theater übrigens.“
Wiwaldi: „Sag ich doch!!!“
Ich konnte es nicht glauben;
Da werden Puppen lebendig und singen und spielen, schaffen eine mitreißende Atmosphäre und erzählen feinfühlig und mitfühlend die Geschichte des „Goggolori“.
Ich als Darstellerin der Zeipoth im „Goggolori“ am Staatstheater am Gärtnerplatz war überwältigt von der wunderbaren Umsetzung für das Münchner Marionettentheater von Siegfried Böhmke und seinem Ensemble. Die Ausstrahlung der „Puppen“ gingen „echt“ ans Herz.
Ich freue mich, dass sich das Programm des Münchner Marionettentheaters so vielseitig und lebendig darstellt und für jeden, ob Jung oder Alt, einen erlebnisvollen Abend bereitet.
Ich weiß, wo ich wieder hingehe!!!
Herzlichst Regina Klepper